
Wer steckt eigentlich hinter Tibola?
Share
Plötzlich war sie da: Eine neue Marke am Spielzeughimmel: Tibola. Doch was ist eigentlich Tibola, wofür steht Tibola und vor allem: Wer steckt eigentlich hinter Tibola? Diese letzte Frage möchte ich im heutigen Blogpost behandeln und gleichzeitig einen kleinen Ausblick auf die Zukunft dieses Blogs geben.
Herzlich Willkommen zum ersten Teil von "Aus dem Köcher"!
Wer bist du eigentlich?
Starten wir am Anfang: Wer bin ich? Mein Name ist Timon Boss, ich bin aktuell 27 Jahre alt und der Gründer und Inhaber von Tibola. Neben meiner Tätigkeit für Tibola bin ich außerdem im Rettungsdienst tätig und studiere nebenbei.
Bevor ich meinen Weg in die Selbständigkeit gefunden habe, war ich Polizist und haderte lange mit mir, ob das wirklich der richtige Weg für mich ist. Anfang 2024 habe ich die Entscheidung getroffen: "Nein, ist es nicht. Ich möchte meinem Herzen folgen!", habe den sicheren Hafen Beamtentum verlassen und mich auf eine lange Reise begeben. Nach einiger Entwicklungs- und Produktionszeit konnte ich dieses Jahr endlich das erste Produkt rausbringen und damit beginnen, meinen Traum Realität werden zu lassen!
Warum Tibola? Warum Spielzeug?
Tatsächlich wurde ich bisher sehr oft gefragt "Wie bist du denn darauf gekommen?". Das ist eine sehr naheliegende Frage, denn die meisten, die sich in meinem Alter Selbständig machen, starten nicht mit den großen Punkten "Nachhaltigkeit" und "Made in Germany" und auch nicht im Bereich des Kinderspielzeugs. Beschäftigt man sich mit Selbständigkeit und E-Commerce stolpert man schnell über diverse unseriöse Coaching-Anbieter und das Thema Dropshipping. Schnell war für mich klar: "Das ist nichts für mich, ich möchte was sinnvolles, langfristiges schaffen!"
Als Kind hatte ich alles, was man sich wünschen konnte und war schon immer viel draußen, viel in der Natur. Liebende Eltern und Großeltern haben mir die Bedeutung und die Wichtigkeit unserer Wälder und die Schönheit der Natur gezeigt. Bis heute bin ich mehrmals in der Woche im Wald unterwegs zum spazieren, wandern oder joggen. Meine Urlaube verbringe ich am liebsten in den Bergen, um die Natur in seiner - für mich - schönsten Form zu bewundern. Diese Natur zu schützen und dafür zu sorgen, dass auch unsere Kinder sie noch genauso erleben und bewundern dürfen, wie ich es konnte, sollte ein gemeinsamer Anspruch von uns allen sein und so ist es nur logisch, dass Nachhaltigkeit eines der Kernthemen von Tibola ist. Denn nur wenn wir früh anfangen auch den kleinsten schon die Bedeutung der Umwelt und von Nachhaltigkeit näherzubringen, besteht auch die Hoffnung, dass sie als Erwachsene dieses Mindset weitertragen.
Dabei ist es aus meiner Perspektive besonders wichtig, dass die Kinder ein Stück Natur in den Händen halten, wenn sie spielen. Daher ist es schlüssig, dass das Gros des Tibola Sortiments aus langfristig aus nachhaltigem Holzspielzeug besteht, was robust und sicher gebaut ist und auch nach dem Ende seiner Verwendung problemlos entsorgt oder weitergegeben werden kann.
Eine zweite Leidenschaft, die mich seit Kindertagen begleitet ist das Mittelalter. Die Faszination für Ritterburgen, Bogenschützen und die phantastischen Sagen aus dieser Zeit haben mich seit Kindertagen nicht verlassen. Als Kind habe ich schon die Burgen meiner Gegend erkundet und beim Spielen draußen und drinnen meine Phantasie ausgelebt. Mit Holzschwertern draußen und mit Lego und Playmobil Burgen drinnen. Bis heute hat sich das nicht groß verändert. Nach wie vor besuche ich regelmäßig gerne die verschiedensten Burgen, beschäftige mich mit ihrer Geschichte und stelle mir vor, wie die Leute dort einst gelebt haben. Und Lego-Burgen? Schaue ich in meinem Büro über meine rechte Schulter stehen dort heute große Burgen von Lego, die mich täglich an meine Ursprünge und Kindheit erinnern.
Ich bin also ein Spielkind geblieben und habe eine große Liebe für hochwertiges Spielzeug und das Nutzen seiner Phantasie! Diese Aspekte bringe ich ein in mein Arbeiten und Wirken für Tibola und hoffe, dass ich künftigen Generationen so vielleicht ein bisschen was mitgeben und unsere Welt ein kleines bisschen besser machen kann. Dafür steht übrigens auch das Logo von Tibola, der gekrönte Bogenschütze Archie - mehr zu ihm an anderer Stelle ;)
Wie geht es jetzt weiter?
Ich freue mich, dass du bis hierher gelesen hast und hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick geben, wer hinter Tibola steht und was mich antreibt.
Dieser Blog soll künftig nicht nur über Produkte informieren, sondern auch Geschichten erzählen – aus dem Alltag, aus der Natur, aus der Welt von Tibola. Und wie geht es mit Tibola selbst weiter? Dazu berichte ich mehr in einem weiteren Blogpost ;)
Wenn du Lust hast, mich auf diesem Weg zu begleiten, dann schau gerne regelmäßig vorbei oder folg mir auf Instagram, um nichts zu verpassen. (@tibola_toys)
Bis Bald!
Timon
2 comments
Freue mich sehr darüber, dass du jetzt den Blog gestartet hast. Sehr mutig, der Weg, den du eingeschlagen hast. Wer Eltern und Großeltern hat, die einem die Welt erklären und die Natur näher bringen, geht mit offenen Augen durch die Natur und hat dann auch einen Blick für Details. Das sieht man auch an diesem Spielset. Ich freue mich jetzt schon auf deine nächsten Produkte, die garantiert auch wieder deine Liebe zur Natur zeigen werden. Weiter so!
Danke für diesen offenen und persönlichen Einblick hinter die Kulissen von Tibola!
Man spürt wie viel Herzblut und Leidenschaft in deiner Marke stecken. Wirklich schön zu lesen, dass die Produkte nicht nur hochwertig, sondern auch nachhaltig und durchdacht sind. Man merkt wie sehr dir Kinder am Herzen liegen.
Ich bin schon gespannt welche Produkte als Nächstes kommen🏹🌳